SPD warnt vor Ungleichbehandlung von Hilfspolizei und freiwilliger Feuerwehr
Innenminister Schünemann hat sich zu früh gefreut – das Interesse der Kommunen an seinem Modellprojekt zur Einführung einer Hilfspolizei bröckelt, erklärte der Sprecher der SPD Osnabrück-Land Klaus-Dieter Hüsemann. Noch vor kurzem hatte der Innenminister behauptet, mehr als fünfzig niedersächsische Kommunen hätten sich um die Teilnahme an einem Modellprojekt beworben. Tatsächlich hat die überwiegende Mehrheit der Interessenten lediglich aus Höflichkeit die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung zugesagt. Von dem Modell einer Hilfspolizei sind sie keineswegs überzeugt. Nachdem einzelne Polizeipräsidenten zugegeben haben, dass Hilfspolizisten Streifengänge der hauptamtlichen Polizei ersetzen könnten, lehnen die niedersächsischen Städte und Gemeinden die Hilfspolizei entschieden ab. Anders als der Innenminister trauen sie der Polizei mehr zu als der Hilfspolizei.