Gesundheitspolitik bleibt Umverteilungspolitik, waren sich die Gesundheitspolitikerin Andrea Nahles, die Landtagsabgeordnete Gerda Krämer und der Apotheker Johannes Mönter bei einem Besuch im Gesundheitszentrum Bad Laer einig. Es beginnt mit dem Risiko krank zu werden. Das Schicksal, einen Unfall zu erleiden oder Krebs zu bekommen, lässt sich nicht vorhersagen. Es kann jeden treffen und das erschwert die Finanzierung. In Industrieländern gilt die 20-80-Regel, so Andrea Nahles, 20 Prozent der Bürger verursachen 80 Prozent der Kosten. Das sind jene, die an künstliche Nieren angeschlossen werden oder in deren Organen ein Tumor wuchert. Der Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Werner Lager betonte, dass wohl alle Menschen ein sehr gespaltenes Verhältnis zu den Gesundheitskosten haben.