SPD diskutierte über Bildung

Prof. Rolf Wernstedt: „Niemand darf zurückgelassen werden“

„Drei wichtige Erkenntnisse haben wir nach dieser gemeinsamen Auftaktveranstaltung zum Grundsatzprogramm gewonnen“, resümierten die SPD-Vorsitzenden aus Stadt und Landkreis Osnabrück, Ulla Groskurt und Werner Lager: „Die Debatte stößt auf eine erfreulich große Resonanz. Für die SPD ist eine grundsätzliche Positionierung wichtig und es ist gut, dass die SPD in der Region diese öffentliche Diskussion gemeinsam gestaltet. „Schon immer war es Ziel der SPD, Nachteile der sozialen Herkunft durch Bildung abzubauen“, so Professor Rolf Wernstedt wörtlich. In seinem Vortrag verknüpfte Wernstedt gesamtgesellschaftliche Themen mit der bildungspolitischen Debatte. Er betonte, in der Entwicklung zu einer Wissensgesellschaft dürfe „niemand zurückgelassen werden“.