Neben vielen organisatorischen Dingen stehen auf der SPD-Kreisvorstandssitzung mehrere Aktionsthemen auf der Tagesordnung. Im Rahmen des Kreisparteitages will die SPD Jugendliche einladen und betreuen, die mal auf einem örtlichen Parteitag hinter die politischen Kulissen sehen wollen. Eine kleine Arbeitsgruppe bereitet das Schnupperprogramm vor, weil uns auch klar ist, so der Kreisvorsitzende Werner Lager, dass das nicht nur mit einer schlichen Teilnahme getan ist. Für ein paar Jugendliche, soweit hat Werner Lager die Möglichkeiten mit dem Bundesgeschäftsführer schon besprochen, wird es danach auch eine gemeinsame Fahrt zum Bundesparteitag inklusive einiger Kamingespräche mit Politikern der Bundesebene geben. Aus Anlass der ersten Landtagswahl in Niedersachsen, am 20. April 1947, will die SPD einen Tag des Dialogs am Sa. 21 April, 10 bis 18 Uhr in der SPD-Geschäftsstelle Osnabrück durchführen. Immer mehr Nicht-Wähler und Menschen die sich von der Politik entfernen, kann eine Partei, wie die SPD nicht hinnehmen. Wir können zwar nicht allen alles versprechen , so eine Kurzmitteilung, aber den Anspruch auf einen offenen Dialog sind wir den Menschen allemal schuldig und aus Anlass dieser Wahl vor 60 Jahren wollen wir damit einen besonderen Anfang machen.