Einen besonderen Auftritt haben Ortsvereine und Arbeitsgemeinschaft alle zwei Jahre über die Auszeichnung des Wilhelm Dröscher Preises auf dem Bundesparteitag der SPD. Verliehen von einer Kommission, die lebendige und besonders hervorzuhebende Parteiarbeit auszeichnet. Von den in diesem Jahr vorliegenden 281 Bewerbungen wurden 83 zu einer Darstellung ihrer Aktivitäten zum Bundesparteitag nach Hamburg eingeladen. Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus aus dem Landkreis Osnabrück gehörte zu den „Auserwählten“, die sich um den Preis auf dem Hamburger Parteitag der SPD vorstellen durften. In mehreren Sitzungen beriet die Mann- und Frauschaft um den 60plus Kreisvorsitzenden Jürgen Knuth (Hasbergen), welche der Themen auf dem Parteitag als besondere Aktivitäten mit Bildern und Material aus dem reichhaltigen Arbeitsschwerpunkten der letzten beiden Jahre präsentiert werden sollte, und entschied sich für das Querschnittsthema: „Wie kann man im Alter leben und wohnen“.