„Nie Wieder Krieg – Nie Wieder Faschismus“, diese Botschaft gehört für uns Jusos zum Grundbestandteil unseres politischen Engagements. Das Gedenken an den Holocaust und die Erinnerung an Folter, Unterdrückung und Massenmord durch die Nazis sind für uns Jusos wichtige Pfeiler unseres Geschichtsbewusstseins.
Wir wissen: Die jungem Menschen in Deutschland haben keine Schuld für die deutsche Geschichte. Aber die deutsche Geschichte ist und bleibt unsere historische Verantwortung, gegen Faschismus, Rassismus und Antisemitismus einzutreten. Deshalb setzen wir uns unter anderem für eine Stärkung der Erinnerungsarbeit und den Erhalt von NS-Gedenkstätten ein.