
. Um dem Rechnung zu tragen hat der SPD-Kreisverband Osnabrück alle seine 200 Kommunalpolitiker eingeladen, eine Kreisgruppe der SGK zu gründen. Der Verein SGK (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik) gibt Hilfestellungen bei Fragen rund um die Gesetzgebung, bietet Seminare an, unterstützt die Netzwerkarbeit und vertritt die Interessen sozialdemokratischer Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker. „Wir wollen durch die Gründung einer kommunalpolitischen Interessengruppe im Landkreis den Service, den die SGK bietet, noch stärker nutzen und erhoffen uns Vorteile für die Arbeit von jedem einzelnen Funktionsträger“, so Werner Lager, SPD-Kreisvorsitzender. Außerdem ist es wichtig, so Rainer Spiering, Vorsitzender der SPD/UWG-Gruppe im Kreistag, dass die Vernetzung der Mandatsträger untereinander verstärkt wird. „Uns muss es gelingen, dass jeder von uns von dem Wissen und den Erfahrungen anderer Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker im Landkreis profitiert.“ Im Rahmen der Veranstaltung wurden folgende Delegierte für die SGK-Niedersachsen gewählt: Rainer Spiering (Bad Rothenfelde), Werner Lager (Kettenkamp), Winfried Wilkens (Kreisverwaltung Landkreis Osnabrück), Horst Baier (Samtgemeindebürgermeister Bersenbrück), Guido Pott (Wallenhorst), Volker Brandt (Berge), Corinna Eden (Geschäftsführerin der Kreistagsfraktion).