
Gastredner der Konferenz im Haus Rahenkamp in Osnabrück-Voxtrup war der Europaabgeordnete Matthias Groote aus dem Landkreis Leer. Groote vertritt als einer von zwei niedersächsischen SPD-Europaparlamentariern den Westen des Bundeslandes in Brüssel und Straßburg. „Europa ja, aber anders“, so war der Vortrag überschrieben, und Groote machte klar, wie seine Vorstellung aussieht:
"Ich wünsche mir, dass es zur nächsten Europawahl nicht nur echte Spitzenkandidaten der europäischen Parteien gibt, sondern diese sich auch in einem Rededuell der europäischen Öffentlichkeit präsentieren, und um die Richtung für Europa streiten", so der 39-Jährige. Vertrauen in Europa und Identifikation mit Europa könne nicht wachsen, so lange die nationalen Regierungen im Europäischen Rat hinter verschlossenen Türen berieten und sich anschließend vor heimischem Publikum von den beschlossenen Kompromissen wieder distanzierten.
An einer besseren Europapolitik will Groote weiter selbst mitgestalten: „Mir macht die Arbeit im Europaparlament, die übrigens sehr sachorientiert ist, viel Spaß“, betonte Groote, der zur Zeit Vorsitzender des europäischen Umweltausschusses ist. Der Unterstützung aus der Region Osnabrück kann der Ostfriese sich dabei wohl sicher sein. Als regionalen Bewerber für die Reserveliste wollen die Sozialdemokraten den 27-jährigen Tiemo Wölken ins Rennen schicken. Der Diplom-Jurist ist Vorsitzender des Osnabrücker SPD-Ortsvereins Altstadt-Westerberg.