Landtagsabgeordnete Wahlmann: Regionales Zentrum für Inklusion im Landkreis Osnabrück

Eine gute Nachricht: Unter elf weiteren Standorten in Niedersachsen wurde auch der Landkreis Osnabrück vom Land für ein „Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum inklusive Schule“ (RZI) ausgewählt. Die entsprechende Planungsgruppe zur Errichtung des Zentrums wird Anfang Februar 2017 ihre Arbeit aufnehmen.

Die SPD-Landtagsabgeordnete Wahlmann: „Ich freue mich sehr darüber, dass auch unser Landkreis ausgewählt wurde. Das Regionale Zentrum für Inklusion soll die bereits bestehenden regionalen Kompetenzen im Bereich der inklusiven Bildung bündeln und eine beratende und unterstützende Rolle für die Schulen einnehmen. Damit wird die sonderpädagogischen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler auch weiterhin entscheidend gestärkt.“

Damit die Planungsgruppe die Praxiserfahrungen vor Ort miteinbeziehen und regionale Besonderheiten und Kooperationen optimal berücksichtigen kann, wird sie neben der Gruppenleitung aus jeweils zwei Vertreterinnen der Förderschulen und der allgemeinen Schulen sowie einer VertreterIn der Niedersächsischen Landesschulbehörde und dem Schulträger bestehen. Vertreterinnen und Vertreter der Eltern und Schülerinnen und Schüler können die Planungsgruppe zusätzlich erweitern.

Wahlmann betont abschließend die Wichtigkeit der regionalen Zentren: „Damit geht ein zentraler Baustein des „Rahmenkonzepts Inklusive Schule" der rot-grünen Landesregierung planmäßig in die Umsetzungsphase. Ziel ist eine möglichst flächendeckende Errichtung der RZI in ganz Niedersachsen. Nach einer halbjährigen Planungsphase werden wir in der Region Osnabrück dann an die konkrete Errichtung des Zentrums gehen können. Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um dauerhaft allen Schülerinnen und Schülern einen gleichberechtigten Zugang zu unseren Schulen zu bieten. Auch lassen wir so den Lehrkräften und Schulen eine entsprechende Unterstützung bei dieser Aufgabe zukommen.“