Wahlmann: Kindertagesstätten zukünftig kostenlos

Eine gute Nachricht für ganz Niedersachsen: Die von der SPD geführte Landesregierung will die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung in Kindertagesstätten (Kita) komplett abschaffen. Das hat Ministerpräsident Stephan Weil gemeinsam mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Johanne Modder bekannt gegeben.

Die Landtagsabgeordnete Kathrin Wahlmann zeigt sich hocherfreut: „Die SPD steht für kostenfreie Bildung in Niedersachsen, von der Kita bis zur Hochschule! Nachdem wir bereits die Studiengebühren abgeschafft und große Anstrengungen unternommen haben, um die Qualität der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen zu verbessern, ist nun die stufenweise Abschaffung der Kita-Gebühren ein weiterer Meilenstein für Niedersachsen.“

Seit 2013 sind von der rot-grünen Landesregierung bereits 7.000 neue Kita-Plätze in Niedersachsen eingerichtet worden. Darüber hinaus konnte durch die Einführung der dritten Kraft in Kinderkrippen der Betreuungsschlüssel erheblich verbessert werden. „Zusätzlich investieren wir ab diesem Jahr weitere 60 Millionen Euro in die Verbesserung der Betreuungsqualität. Auch die Mittel für die Sprachförderung an den Kindertagesstätten konnten wir in unserer Regierungszeit auf 12 Millionen Euro pro Jahr verdoppeln“, erklärt Wahlmann.

„Mit der geplanten Beitragsfreiheit setzen wir als Sozialdemokraten ein deutliches Zeichen für die Wichtigkeit der frühkindlichen Bildung und für die verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die am Ende allen Familien in Niedersachsen zu Gute kommen wird“, lobt die Abgeordnete Wahlmann.

Das dritte Kindergartenjahr ist in Niedersachsen bereits beitragsfrei, die ersten beiden Jahre sollen ab 2018 schrittweise folgen.