Wahlmann: Unterstützung der Inklusiven Schule – Regionales Zentrum für Inklusion startet im Landkreis Osnabrück

Die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Wahlmann schaut zufrieden nach vorn: Vor gut einem halben Jahr begann die Planungsphase des Regionalen Zentrums für Inklusion (RZI) im Landkreis Osnabrück. Nun nimmt das RZI, mit Sitz bei der Landesschulbehörde in Osnabrück, seine Arbeit auf.

Kathrin Wahlmann, MdL

„Von dem Regionalen Zentrum für Inklusion erhoffen wir uns einen Aufschwung für die Umsetzung der Inklusiven Schule in unserer Region“, erläutert die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Wahlmann aus Hasbergen. „Das Zentrum soll dabei als Anlaufstelle für eine sonderpädagogische Beratung und als Unterstützung für die inklusiven Schulen dienen.“

Wahlmann betont: „Für eine inklusive Schule sind vor allem diejenigen wichtig, die diese mit Leben füllen: Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler und das gesamte gesellschaftliche Umfeld. Inklusion kann nur dann gelingen, wenn alle Beteiligten bei Bedarf gut beraten und unterstützt werden. Das Land kommt dieser Verantwortung nach: Die nun in Niedersachsen geschaffenen Zentren für Inklusion bieten eine hervorragende Anlaufstelle für unsere Schulen. Die angebotenen Leistungen können dabei sowohl von Schulen, Lehrkräften, Eltern, Schülerinnen und Schülern als auch von Schulträgern und Studienseminaren in Anspruch genommen werden.“

Im August nehmen landesweit elf Regionale Zentren für Inklusion ihre Arbeit auf. Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hatte gestern zudem einen beschleunigten Aufbau der RZI angekündigt. Bereits 2019 sollen alle Landkreise und kreisfreien Städte in Niedersachsen über ein RZI verfügen – und damit zwei Jahre früher als geplant.