Bundesweite Testpflicht für Unternehmen

Der SPD-Kreisverband Osnabrück unterstützt die Initiative des Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil, eine bundesweite Testpflicht in den Unternehmen gesetzlich zu regeln.

 

Der SPD-Kreisvorsitzende Werner Lager fordert schon seit langem eine wöchentliche Testpflicht in allen Unternehmen . Dieses sei aus zweierlei Gründen sehr wichtig. Einmal im Rahmen der Fürsorgepflicht des Arbeitgebers gegenüber seiner Beschäftigten, aber genauso wichtig sei es, dass in allen Betrieben infizierte Kolleginnen und Kollegen früh genug in Quarantäne genommen werden um andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Dies habe, so Werner Lager, insbesondere in den Betrieben, die schon seit fast einem Jahr freiwillig testen, gezeigt dass größere Ausbrüche in den Betrieben verhindert werden können. Dadurch konnten auch gerade in den systemrelevanten Betrieben Produktionsausfälle verhindert werden.

 

In den Betrieben, in denen es nicht umgesetzt wird, muss der Gesetzgeber handeln. Der SPD-Kreisvorsitzende forderte auch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf, die Initiative von Hubertus Heil zu unterstützen. Die Umsetzung der Testpflicht in den Betrieben könnte durch Betriebsärzte und unterwiesene Betriebssanitäterinnen und Sanitäter umgesetzt werden, so abschließend Lager.