Café Ukraine in Bohmte wichtiger Anlaufpunkt für Geflüchtete

Niederschwellige Hilfe in schwierigen Zeiten: die Teilnehmenden freuen sich über die Angebote des Café Ukraine.

Bohmte – „Die praktische Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine, die hier ehrenamtlich angeboten wird, ist wirklich bemerkenswert und eine segensreiche Ergänzung zu den bestehenden staatlichen Unterstützungsangeboten“, erklärt der Landtagsabgeordnete Guido Pott nach seinem Besuch beim „Café Ukraine“.

Das Gemeindezentrum der Ev.-luth. St. Thomasgemeinde in Bohmte verwandelt sich jeden Dienstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum Café Ukraine und damit zu einem sehr gut angenommenen Anlaufpunkt für Geflüchtete aus der Ukraine, die derzeit im Wittlager Land eine gute Aufnahme finden. Dort wird jedoch sehr viel mehr als nur eine Tasse Kaffee angeboten. Es wird eine Möglichkeit des Austausches geschaffen und auch ganz praktische Hilfe angeboten. Dazu zählen ein Deutschkurs, welcher von ehrenamtlichen Pädagoginnen und Dolmetscherinnen durchgeführt wird, sowie das Angebot der Kinderbetreuung. Egal, ob es um Behördengänge, Kinderbetreuung oder das Erlernen der deutschen Sprache geht, sehr viele Ehrenamtliche sind beim Café Ukraine mit viel Herzblut dabei, den Geflüchteten zu helfen.

Neben den Sprach- und Betreuungsangeboten werden im Rahmen des Cafés auch dringend benötigte Sachspenden vermittelt. Heinz Bertram von „Bohmte hilft“ konnte vielen Geflüchteten mit dringend benötigen Dingen des täglichen Bedarfs helfen und eine Freude machen, die zuvor von Bürgerinnen und Bürgern aus der Region gespendet worden waren.

Karin Helm, Koordinatorin der Freiwilligenagentur Bohmte, berichtet, dass das Angebot sehr gut angenommen werde und sich jeden Dienstag bis zu 40 Geflüchtete und viele ehrenamtliche im Gemeindehaus einfinden. Seitens des Kirchenvorstandes ist geplant das Café Ukraine zunächst einmal bis Ende Mai anzubieten.

„Die Geflüchteten, zumeist Mütter mit ihren Kindern, haben Schlimmes erlebt und stehen noch dazu vor der Herausforderung, sich in einem fremden Land mit einer anderen Sprache zurecht finden zu müssen. Das niedrigschwellige Angebot des Café Ukraine ist dabei genau richtig, ein wertvoller Anlaufpunkt und trägt auch dazu bei, weitere Hilfsangebote zu vermitteln. Vielen Dank an die ehrenamtlich Engagierten und stellvertretend für die Kirchengemeinde an Kirchenvorstandsmitglied Jürgen Wittig. Euer Einsatz ist unverzichtbar und für die Menschen aus der Ukraine eine große Hilfe“, schildert der Landtagsabgeordnete Guido Pott seine Eindrücke vom Café Ukraine.