Am Wochenende ist es endlich so weit: Der Norddeutsche Ponymarkt in Hunteburg öffnet wieder seine Tore. Nach der Corona-bedingten Zwangspause und auch vor dem Hintergrund der derzeitigen enormen Preissteigerungen keine Selbstverständlichkeit. Über den aktuellen Stand der Planungen für den Ponymarkt mit Gewerbeschau informierte sich kürzlich der Landtagsabgeordnete Guido Pott im Austausch mit Vorstandmitglied Heiko Ziegemeier sowie Martin Schütz vom Organisationsteam der Hunteburger Traditionsveranstaltung.
„Norddeutsche Ponymarkt mit Gewerbeschau ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die heimischen Unternehmen, ein fester Bestandteil der regionalen Identität und ein echter Leuchtturm weit über die Grenzen der Gemeinde Bohmte und des Landkreises Osnabrück hinaus. Deshalb bin ich besonders froh, dass er an diesem Wochenende, trotz der herausfordernden Begleitumstände, wieder stattfindet. Dies ist maßgeblich der Verdienst des Vereinsvorstandes und des Organisationsteams, die in den vergangenen Monaten unzählige Stunden hierfür gearbeitet haben. Diesem ehrenamtlichen Engagement gebührt höchste Anerkennung“, so der Landtagsabgeordnete Guido Pott.
Im Austausch des SPD-Landespolitikers mit Heiko Ziegemeier und Martin Schütz wurde schnell deutlich, dass bei der Organisation des Ponymarktes in diesem Jahr einige Hürden, wie zum Beispiel enorme Preissteigerungen beim Zeltbau, bewältigt werden mussten.
„Hinsichtlich der Beantragung von Coronahilfen und bezüglich der Planungssicherheit des diesjährigen Marktes stand ich mehrfach mit dem Vorstand des Ponymarktes in Kontakt. Heute ist darüber hinaus deutlich geworden, dass Kommunen, Landkreise und auch das Land die Rahmenbedingungen dafür schaffen müssen, dass Großmärkte wie der Ponymarkt zukunftsfähig bleiben. Diesbezüglich ist besonders der Abbau von unnötigen bürokratischen Hürden zu nennen. Mit Blick auf das kommende Wochenende freue ich mich aber zunächst, dass der Ponymarkt erstmals auf die neu geschaffene Infrastruktur auf dem Markgelände zurückgreifen kann, deren Realisierung auch durch das Land Niedersachsen mit rund 385.000 Euro im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms gefördert wurde. Ich wünsche den Verantwortlichen des Ponymarktes, den Gewerbetreibenden und Schaustellen sowie natürlich allen Gästen einen gelungenen und erlebnisreichen Ponymarkt“, erklärt der Landtagsabgeordnete Guido Pott.