
Der SPD Kreisverband Osnabrück-Land vergibt im Rahmen der Kreisparteitage und Kreiskonferenzen den „Oskar Hummel- Preis“. Dieser Preis berücksichtigt im Wesentlichen die kommunalpolitische und gesellschaftspolitische Arbeit „vor Ort“.
Der Preis wird ausschließlich mit Beschluss des Kreisvorstandes mit einfacher Abstimmungsmehrheit der Anwesenden vergeben.
Den / die Personalvorschläge für den Oskar Hummel-Preis werden vom geschäftsführenden Kreisvorstand bewertet und zur Kreisvorstandssitzung vorgeschlagen. Eine mündliche Stellungnahme des vorschlagenden Gremiums ist möglich.
Die Nominierungsfristen für die Bewerbungen werden mit der Einberufung des / der Kreisparteitags / Kreiskonferenz dem Kreisvorstand, den Ortsvereins- und Arbeitsgemeinschaftsvorsitzenden bekannt gegeben.
Für die Vergabe des Preises werden maximal drei Vorschläge unterbreitet.
Vergabekriterien:
- Langjährige Arbeit in der Kommunalpolitik für die SPD.
- Arbeit und Engagement in gesellschaftspolitischen Gruppen / Vereinen / Institutionen
- Besonders hervorzuhebende gesellschaftspolitische Leistungen
- Der/die Preisträger/in muss Mitglied in der SPD sein
Die Bewerbungsunterlagen müssen von den Ortsvereinen, Fraktionen und Arbeitsgemeinschaften schriftlich mit einer entsprechenden schriftlichen Begründung eingereicht werden. Nicht berücksichtige Vorschläge müssen zur nächsten Ausschreibung neu eingereicht werden.
Die Ausschreibung muss mindestens umfassen:
- Einen Bericht über die bisher geleistete Arbeit oder andere besondere Merkmale.
- Die tabellarischen Lebensstationen
- Ein Lichtbild
- Der / die Beantragende darf nur einen Vorschlag pro Ausschreibung vorlegen.
Die Bewerbungsfrist endet 6 Wochen vor dem Vergabetermin.
Der Preisträger wird regelmäßig zu Sitzungen des SPD Kreisverbandes Osnabrück eingeladen.
Wer war Oskar Hummel ?
Am 2. November 1990 verstarb im Alter von 70 Jahren der ehemalige stellvertretende Bürgermeister der Stadt Georgsmarienhütte Oskar Hummel.
Oskar Hummel hat von 1961 bis1970 im Rat der ehemaligen Gemeinde Georgsmarienhütte zum Wohle der Bürger gewirkt. Während dieser Zeit stand er der Bevölkerung als stellvertretender Bürgermeister, als Fraktionsvorsitzender und als Vorsitzender verschiedener Ausschüsse des Rates in vielen Fragen des täglichen Lebensmit Rat und Tat zur Seite. Er hat sich seinerzeit mit großem persönlichem Engagement für den Zusammenschluss der sechs Gemeinden zur jetzigen Stadt Georgsmarienhütte eingesetzt.
Von 1970 bis1981 war der Verstorbene stellvertretender Bürgermeister der Stadt Georgsmarienhütte. In den Jahren von 1961 bis zu seinem Tode hat er in vielen Fachausschüssen des Rates
als Verantwortungsbewusster, besonnener und erfahrener Kommunalpolitiken mitgearbeitet. Vorbildlich war sein ständiges Bestreben, die richtige Entscheidung über Partei-und Fraktionsgrenzen hinweg zu finden.
Oskar Hummel war seit 1964 auch Mitglied des Kreistages des Landkreises Osnabrück und seit 1972 stellvertretener der Landrat.
Sein Engagement konzentrierte sich aber nicht nur auf die politische Arbeit. Er übte im Laufe seines Lebens eine Reihe von ehrenamtlichen Funktionen u.a. in der evangelisch-lutherischen Kirche aus. Für die Dauer von zwölf Jahren war er Synodale der Landeskirche Hannover sowie langjähriger Vorsitzender des Kirchenkreistages, Mitglied des Kirchenkreisvorstandes und Kirchenvorsteher des Kirchenvorstandes der Luther-Kirchengemeinde Georgsmarienhütte.
Aus seiner christlichen Überzeugung, die er lebte und zu der er sich bekannte, schöpfte er die Kraft mit Verantwortung verbundene Aufgaben im öffentlichen Leben zu übernehmen.
Dem Schwimmverein Georgsmarienhütte war Oskar Hummel zwanzig Jahre lang ein engagieder1. Vorsitzender. Drei Jahre war er Ehrenvorsitzender Auch dort in diesem Verein hinterließ Oskar Hummel der immer ein offenes Ohr für die Belange der Jugendlichen hatte, eine große Lücke. Durch sein Verständnis für die Jugend und seine Lebenserfahrung er konnte oftmals auch zur Lösung persönlicher Probleme beitragen.
Für sein unermüdliches Wirken zum Wohle der Bürger zollt der SPD Kreisverband Osnabrück-Land dem Verstorbenen Dank und Anerkennung und stiftet 2013 zu seinem Gedenken der Oskar Hummel Preis des SPD Kreisverbandes Osnabrück Land für verdiente Kommunalpolitiker.
Preisträger/innen des 2013 gestifteten Oskar Hummel Preis, für verdiente Kommunalpolitiker/innen:
2013: Volker Neumann
2014: Hartmut Wippermann
2015: Alfons Schwegmann
2017: Helga Lewandowsky