6-Sterne-Plus-Ortsverein

Wenn man die politische Ausgangslage der SPD im Landkreis Osnabrück betrachtet ist zuerst festzustellen, dass sie regional sehr unterschiedliche Wahlergebnisse erreicht, aber überall an bestimmten Prozentgrenzen festhängt. Gerade der entscheidende Durchbruch auf der gesamten Kreisebene ist weder mit:

glücklichen oder unglücklichen Zufallsergebnissen,

positiven oder negativen Trendentwicklungen,

besonderen persönlichen Kandidaten/ innen-Ergebnissen zu erreichen oder zu stabilisieren.

Der Kreisverband hat hier in seinen Möglichkeiten schon Unterstützungen entwickelt:

Aktionen mit Info-Ständen im ganzen Kreisgebiet mit der AG 60plus,   Zuschüsse und Hilfe bei Ortsvereinszeitungen,   Innovationsfonds für Ortsvereine,   Kommunalwahlunterstützung mit Leuchtturmprojekten,   Entwicklung des „Roten Samstags“,  Durchführung von kreisweiten offenen Zielgruppenveranstaltungen,   kreisweites Neumitgliedertreffen.

Trotzdem kommt eine kreisweite Betrachtung der politischen Arbeit nicht daran vorbei, besondere Initiativen und Aktionen der Ortsvereine und Arbeitsgemeinschaften anzuregen, zu unterstützen und auszuzeichnen. Nach unseren Überlegungen haben wir mehr oder weniger folgende Problembereiche:

wenige Eintritte, hohes Durchschnittsalter und eher zufällige Personalqualifizierung, unzureichende Mitgliederaktivierung, Erstarrung in Ritualen und zu wenig Kümmern und Wissen über die Fähigkeiten der Mitglieder, abnehmende Bindungskraft, mangelnde Kontakte und Netzwerke zur Bevölkerung und Vereinen / Initiativen, keine optimale und kontinuierliche Medienarbeit

Diese Problembereiche wollen wir mit unserer Auszeichnung der „Sechs-Sterne-Plus-Ortsvereine“ angehen. Dabei soll das Motto sein: Lieber klein Anfangen als groß zu scheitern.

Die Bewertung der Qualitätsmerkmale:

Der geschäftsführende Kreisvorstand wird als Jury zur Bewertung der Qualitätsmerkmale eingesetzt.

Die Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen sind der Geschäftsstelle bis zum 15. April zu übermitteln. Der einberechnete, zu dokumentierende, Zeitraum ist jeweils vom 1. April eines Jahres bis zum 31. März des Folgejahres


Für die Aktion “ 6 Sterne-Plus-Ortsvereine“ stellt der SPD- Kreisverband Osnabrück-Land 4000€ zur Verfügung. Der erste Platz erhält 500€, der zweite Platz erhält 300€ und der dritte Platz erhält 200€. Die verbleibenden 3000€ werden auf die Ortsvereine, die alle sechs Basissterne erreicht haben, aufgeteilt.


 Basissterne                  

Basisstern 1

Der Ortsverein muss im Bewertungszeitraum mindestens ein Infostand außerhalb des Wahlkampfes durchführen.

Basisstern 2

Der Ortsverein baut seine E-Mail-Kartei aus. Es müssen mindestens 40% der Mitglieder eine E-Mail-Adresse in der Mavis angegeben haben um diesen Stern zu erreichen.

Basisstern 3

Der Ortsverein muss mindestens drei Pressemitteilungen oder eine Beteiligung an einer Ortsvereinszeitung / oder einer anderen selbst erstellten Mediendarstellung vorlegen.

Basisstern 4

Der Ortsverein muss eine eigene aktuelle Internet-Präsenz oder eine Beteiligung an der SPD-Kreisseite vorweisen.

Basisstern 5

Der Ortsverein muss mindestens eine inhaltliche Veranstaltung / Forum / Empfang /Konferenz durchführen und belegen, zu der Bürgerinnen und Bürger bzw. Vertreter von Vereinen oder Institutionen offiziell eingeladen wurden. Dieses dürfen keine AG-Veranstaltungen sein.

Basisstern 6

Der Ortsverein oder Stadtverband weist eine 95 Prozentige Durchkassierung seiner Mitglieder nach. Soll heißen, dass max. 5% der Mitglieder des Orzsvereines im Beitragsrückstand sein dürfen. Hierfür wird das letzte Quartal (Januar-März) im Berwertungszeitraum ausgewertet.


Bonussterne 

Des Weiteren werden Bonussterne vergeben, die die Chance auf den Sieg erhöhen können. Basissterne können nicht durch Bonussterne ausgeglichen werden.

Bonusstern 1

Der Ortsverein führt mindestens einmal im Jahr eine Veranstaltung durch, die geselligen Charakter hat und besonders Partner, Freunde, Nachbarn und Sympathisanten einbezieht.

Bonusstern 2

Der Ortsverein ist bei einem sozialen Netzwerk (z.B. Facebook oder Twitter) angemeldet und veröffentlicht pro Jahr 10 Meldungen über die OV-Arbeit oder Aktionen.

Bonusstern 3

Der Ortsverein verstärkt die Mitgliederpflege durch Begrüßungsanschreiben für neue Mitglieder, Patenschaften und/oder Austrittsschreiben, in denen nach dem Grund des Austritts gefragt wird.

Bonusstern 4

Der Ortsverein muss im Bewertungszeitraum mindestens seine Mitgliederzahlen gehalten oder verbessert haben.

Bonusstern 5

Es werden die anwesenden Delegierten auf dem letzten Kreisparteitag/-konferenz berücksichtigt. Kleine Ortsvereine mit max 5 Delegierten müssen eine Quote von 75% erreichen, größere Ortsvereine eine Quote von 60% ihrer Delegierten stellen.

Bonusstern 6

Der Ortsverein muss einmal im Bewertungszeitraum eine Veranstaltung mit einem benachbarten oder befreundeten Ortsverein oder einer befreundeten Organisation durchführen.

Bonusstern 7

Der Ortsverein weist seine Beteiligung am „Roten Samstag“ nach. Zwei Termine (zur Auswahl) werden hierfür vom Kreisverband rechtzeitig bekannt gegeben.

Bonusstern 8

Der Ortsverein baut seine E-Mail Kartei weiter au. Es müssen mindestens 50% der Mitglieder eine E-Mail Adresse in der Mavis angegeben haben, um diesen Stern zu erreichen.


Den entsprechende Flyer für den „6-Sterne-Plus-Ortsverein“ können Sie sich hier als pdf-Dokument herunterladen:

6-Sterne-Plus-Ortsvereine.pdf


Bewerbungen bitte richten an:

SPD-Regionalgeschäftsstelle Osnabrück
Lengericher Landstraße 19 b
49074 Osnabrück

Telefon: 0541 – 27833
Fax: 0541 – 27834

e-Mail: buero.osnabrueck@nullspd.de

Web: www.spd-rgs-os.de