Übersicht

Arbeit

Manuel Gava 1. Mai 2021

Gema1nsam am 1. Mai

Egal ob auf der Straße oder mal wieder digital - am 1. Mai (und an jedem anderen Tag) gilt: Es ist höchste Zeit für faire Löhne & Arbeitsbedingungen! Die Pandemie zeigt deutlich wie nie, dass viele derjenigen, die für unseren Alltag, für unser aller Leben unverzichtbaren Einsatz zeigen, zu oft für zu wenig Geld und unter zu harten Bedingungen arbeiten müssen. Deshalb: #gema1nsam für einen höheren Mindestlohn, gegen sachgrundlose Befristung und Tarifflucht!

Einhaltung des Mindestlohns erfordert Kontrollen

Die Zahlung des Mindestlohns muss kontrolliert werden fordert der SPD-Kreisvorsitzende Werner Lager auf einer Veranstaltung seiner Partei. Seit dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde auf Basis eines bundesweiten Flächentarifvertrags gilt für einige Branchen eine Übergangsreglung bis zum Jahr 2017. „Es ist eine der größten Sozialreformen der Nachkriegszeit“, betont Lager.

Wirtschaftsförderung und Arbeitsvermittlung aus einer Hand

Im Rahmen der Dialoggespräche konnte der SPD-Kreisvorsitzende Werner Lager am 7. April Sigfried Averhage vom Landkreis Osnabrück in der Kreisvorstandssitzung begrüßen. Herr Averhage gab einen Rundumblick zur Entwicklung zur kommunalen Arbeitsvermittlung (MaßArbeit kAöR und Wirtschaftsförderung (WIGOS mbH), die vor drei Jahren beim Landkreis zusammengeführt wurden und deren Geschäftsführer er ist.

Dialogforum mit Hannelore Kraft

Am Mittwoch. 9. Januar 2013 führt die SPD im Landkreis Osnabrück ihre zentrale öffentliche Landtagswahlveranstaltung in Bramsche, in der Gaststätte Penterknapp durch. Besonderer Gast ist neben den Landtagkandidaten Kathrin Rühl, Claus Peter Poppe, Timo Natemeyer und Guido Pott die stellvertretende Parteivorsitzende Hannelore Kraft (Ministerpräsidentin aus Nordrhein-Westfalen).Hannelore Kraft hat uns besonders darum gebeten, eine Veranstaltung zu planen, die nicht mit großen Reden bestückt ist,

Neue Ordnung für den Arbeitsmarkt

SPD Arbeitsgemeinschaften Stadt und Landkreis Osnabrück diskutierten Bedingungen „guter Arbeit“ Der heutige Arbeitsmarkt ist tief gespalten. Auf der einen Seite werden qualifizierte Arbeitskräfte mit guten Chancen auf ein gutes Einkommen umworben. Auf der anderen Seite steigen die Tendenzen zu Leiharbeit, Mindestlöhnen, Arbeit innerhalb von Werk- und Befristungsverträgen sowie Praktikumstätigkeiten deutlich an

1. Mai 2012 Demo: Gute Arbeit und gerechte Löhne

Wir begrüßen es, dass die deutschen Gewerkschaften den diesjährigen Tag der Arbeit unter das Leitmotto „Gute Arbeit für Europa“ gestellt haben. Ein soziales Europa mit mehr und besseren Arbeitsplätzen ist auch unser Ziel. Deutschland als wirtschaftsstärkste Nation hat eine besondere Verantwortung.

1. Mai 2012: Gute Arbeit und gerechte Löhne

Das Ziel der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) ist ein soziales Europa mit mehr und besseren Arbeitsplätzen. Wir begrüßen es, dass die deutschen Gewerkschaften den diesjährigen Tag der Arbeit unter das Leitmotto „Gute Arbeit für Europa“ gestellt haben. In der Krise gibt es Eingriffe in die Tarifautonomie, die Gewerkschaften werden geschwächt und die Beschäftigten müssen die Lasten tragen.

Gegenseitige Unterstützung

SPD Dialog mit dem DGB Landkreis Osnabrück „Die soziale Ausgewogenheit ist keine Frage, die sich auf Bundesebene beantworten lässt, sondern sie braucht hier sein wirksames Fundament“, so die DGB Kreisvorsitzende Petra Tiesmeyer in einem Gespräch mit der Landkreis SPD.

Menschen mit Einschränkungen müssen mehr Chancen haben

Menschen mit Einschränkungen müssen mehr Chancen haben Ulla Groskurt MdL unterstützt Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung in Betrieben Die Osnabrücker Landtagsabgeordnete Ulla Groskurt (SPD) nimmt die bevorstehenden Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung in Betrieben zum Anlass, um auf eine Studie des Landesbetriebs für…

Der erste Arbeitsmarkt bleibt das Ziel“

Der erste Arbeitsmarkt bleibt das Ziel“ SPD-Abgeordneter informiert sich bei der MaßArbeit In Schlachtbetrieben und Sozialstationen hat der SPD-Landtagsabgeordnete Claus Peter Poppe schon gearbeitet, um den Arbeitsalltag kennenzulernen, als Müllmann und als Zugbegleiter. In diesem Jahr befasste er sich…

Osnabrücker Betriebs- und Personalrätekonferenz 2010

Ottmar Schreiner: Nichts verschweigen. Erkenntnisse für den Blick nach Vorne nutzen. Die SPD Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der Region Osnabrück führte die erste Betriebs- und Personalrätekonferenz in Osnabrück durch. Wir freuen uns, diesen Schritt gewagt zu haben, so…

Aktion Equal Pay Day 2010

Prosit Neujahr, liebe Frauen SPD-Frauen: Ungerechtigkeit kann kein Verfallsdatum haben Am dritten Equal-pay-Day in Deutschland, den die SPD Frauen in Osnabrück als „Tag der Entgeltgleichheit“ plakatierten führte die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) einen Aktionsstand in Osnabrück durch.

Termine