Übersicht

Demografischer Wandel

5. Seniorinnen- und Seniorentag in Belm

Das Älterwerden nicht als Bedrohung ansehen 5. Seniorinnen- und Seniorentag in Belm Warum tun wir uns so schwer mit dem Alter? - Dieser Frage gingen die über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 5. Seniorinnen- und Seniorentags nach, den die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus im Landkreis Osnabrück organisiert hatte.

Dialogforum mit Hannelore Kraft

Am Mittwoch. 9. Januar 2013 führt die SPD im Landkreis Osnabrück ihre zentrale öffentliche Landtagswahlveranstaltung in Bramsche, in der Gaststätte Penterknapp durch. Besonderer Gast ist neben den Landtagkandidaten Kathrin Rühl, Claus Peter Poppe, Timo Natemeyer und Guido Pott die stellvertretende Parteivorsitzende Hannelore Kraft (Ministerpräsidentin aus Nordrhein-Westfalen).Hannelore Kraft hat uns besonders darum gebeten, eine Veranstaltung zu planen, die nicht mit großen Reden bestückt ist,

Demonstration: Pflege geht uns alle an!

Die Bundesregierung selber hat das Jahr 2011 zum „Jahr der Pflege“ ausgerufen. Millionen Menschen, die selbst pflegebedürftig sind oder einen Angehörigen pflegen, hoffen auf grundlegende Verbesserungen. Was wir bisher erlebt haben, so die SPD Arbeitsgemeinschaften, 60plus und der Jusos in…

Pflege geht uns alle an!

Immer mehr Menschen erreichen ein hohes Alter. Das klingt fast schon wie ein Vorwurf. Im Vordergrund steht nicht die Freude darüber, dass mehr Menschen ein hohes Alter erreichen, sondern die Sorge darüber, dass ein Teil von ihnen auf die Hilfe…

Prestigeprojekt Mehrgenerationenhäuser vor dem Ende

Ein Prestigeprojekt der ehemaligen niedersächsischen Sozialministerin und heutigen Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) wird in Niedersachsen still und heimlich beerdigt. Auf eine Kleine Anfrage des SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag zur Zukunft der 56 Mehrgenerationenhäuser in Niedersachsen, eines davon in…

Umfrage: Leben im Alter Lebensqualität auf dem Prüfstand

Politische Debatten um die Belange Älterer nehmen zu – glücklicherweise! Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass Antworten auf den demographischen Wandel nicht allein von der Bundes- oder Landespolitik kommen können. Entscheidend, wenn nicht wichtiger ist es, Denkanstöße und Handlungsmöglichkeiten…

Termine