Übersicht

Niedersachsen

Standort-Verlegung von Homann: Wirtschaftsminister Lies ist kein Sündenbock

Auch wenn die CDU bereits im vollen Wahlkampfmodus zu sein scheint, so ist anlässlich der Standort-Verlegung von Homann gerade jetzt ein sachanalytisch kühler Kopf zu bewahren, meint der SPD-Kreisvorsitzende Werner Lager. Irrationale Schuldzuweisungen, die lediglich als Instrument und Hebel für die bevorstehenden Wahlen dienen, seien besonders vor dem Hintergrund der 1.200 Arbeitsplätze und daran hängende Schicksale der Arbeitnehmer unverantwortlich.

Landtagsabgeordnete Kathrin Wahlmann: „So viele Mittel wie noch nie“ – Förderanträge im Landkreis Osnabrück genehmigt

Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems in Oldenburg hat insgesamt 44 Projekte im Landkreis Osnabrück genehmigt, die mit insgesamt 5.680.490,51 Euro bezuschusst werden. „Das ist eine gute Nachricht für unseren Landkreis. Vor allem die Förderung in Höhe von 1.020.520,41 Euro für das Projekt der Dorfentwicklung in der Gemeinde Badbergen und die dortige Hauptstraße, die ehemalige B 68, freut mich“, erklärt dazu die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Wahlmann aus Hasbergen.

Kranzniederlegung und Gedenkfeier Augustaschacht 2015

„70 Jahre Frieden“ mit Kranzniederlegung und Gedenkfeier der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus an der Gedenkstätte Augustaschacht in Ohrbeck. - Dr. Gander, Geschäftsführer, sprach die einleitenden Worte. Ein Zeitzeuge appellierte an die ca. 60 Teilnehmer, dass so etwas nie wieder vorkommen dürfte. Kathrin Wahlmann MdL hielt die Ansprache am Mahnmal. Ein Rundgang durch die Anlage beendete die Veranstaltung.

SPD Landesparteitag 2014 in Oldenburg

Stephan Weil ist beim ordentlichen SPD-Landesparteitag in Oldenburg in seinem Amt als Landesvorsitzender bestätigt worden. 199 von 207 Delegierten stimmten am (heutigen) Samstag in der Weser-Ems-Halle für Weil. Das entspricht einer Zustimmung von 96,1 Prozent. Bei seiner der Wahl zum SPD-Landeschef im Juli 2012 hatte Weil 95,2 Prozent der Stimmen erhalten.

Kreisparteitag 2013

SPD erneuert sich Kreisparteitag 8. Juni 2013 in Bad Rothenfelde Am Samstag, 8. Juni 2013, führt die Partei im Landkreis Osnabrück ihren nächsten Kreisparteitag durch. Eingeladen sind 170 Delegierte, der Kreisvorstand sowie viele interessierte Mitglieder aus den Kommunalparlamenten und der Kreistagsfraktion.

Rückenwind für die SPD des Landkreises Osnabrück

Werner Lager, SPD-Vorsitzender des Landkreises Osnabrück, gratuliert Johanne Modder zu ihrer Wahl als neue Vorsitzende des SPD-Landtagsfraktion in Niedersachsen. „Ich freue mich, dass Johanne Modder als erfahrene Kommunalpolitikerin und Vorsitzende des Bezirks Weser-Ems dieses neue Amt inne hat. Ihre vermittelnden Fähigkeiten werden ihr bei dieser Aufgabe zu Gute kommen und sie wird dafür Sorge tragen, dass die Kommunalpolitik den nötigen Platz erhält“, erklärt Werner Lager.

Klarheit und Wahrheit im Landeshaushalt

Peter-Jürgen Schneider (SPD): Solide Haushaltspolitik wichtiger als Wahlkampfgetöse Es gibt keinen Grund zum Jubeln“, so der designierte Finanzminister Peter-Jürgen Schneider auf einer finanzpolitischen Konferenz der Landkreis SPD. Schon gar nicht vor dem Hintergrund eines Schuldenaufbaus von 40 auf 60 Milliarden Euro seit Übernahme der Regierungsgeschäfte 2003 durch Schwarz-Gelb in Niedersachsen.

SPD Dialogwerkstatt mir peter Jürgen Schneider

Unter der Frage, in welchem Rahmen eine gestalterische Haushaltspolitik des Landes die Finanzlage der Kommunen berücksichtigen kann, lädt die SPD des Landkreises Osnabrück und die SPD-Landtagskandidaten zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ein. Als Gast und ausgewiesener Finanzexperte ist der designierte Finanzminister Peter-Jürgen Schneider im Team des SPD-Spitzenkandidaten Stephan Weil eingeladen.

Claus Peter Poppe auf aussichtsreichem Listenplatz

Mit 89 Ja-Stimmen bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung wurde der Quakenbrücker SPD-Landtagsabgeordnete Claus Peter Poppe im Sonnabend in Hameln auf Platz 15 der SPD-Landesliste für die Landtagswahl 2013 gewählt. Er hat damit gute Chancen, über die Liste erneut in den niedersächsischen Landtag einzuziehen.

SPD Branchengruppe Verkehr gegründet

Verkehrsbedingungen sind Niedersachsens Fundament Für ein Flächenland wie Niedersachsen hat die Verkehrspolitik nicht nur wirtschaftlich, sondern auch im Rahmen der Erreichbarkeit und der öffentlichen Anbindung herausragende Bedeutung.

Guido Pott mit einem Traumergebnis zum Landtagskandidaten gewählt

Mit dem Traumergebnis von 98 Prozent der abgegebenen Stimmen ist der langjährige Kreistagsabgeordnete und Wallenhorster SPD-Fraktionsvorsitzende Guido Pott in geheimer Wahl von den Delegierten der SPD-Ortsvereine zum Landtagskandidaten des Wahlkreises Bramsche gewählt worden. Zum Wahlbereich gehören neben der Stadt Bramsche die Gemeinden Belm, Bohmte, Ostercappeln und Wallenhorst. Die Landtagswahl findet am 20.01.2013 statt.

Gegenseitige Unterstützung

SPD Dialog mit dem DGB Landkreis Osnabrück „Die soziale Ausgewogenheit ist keine Frage, die sich auf Bundesebene beantworten lässt, sondern sie braucht hier sein wirksames Fundament“, so die DGB Kreisvorsitzende Petra Tiesmeyer in einem Gespräch mit der Landkreis SPD.

Bildung ist ein Thema der SPD

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen (AfB) tagte mit dem Ziel, für die SPD im Landkreis eine grundsätzliche Position zu erarbeiten und diese Grundlage danach auch für die Landes-SPD und das Landtagswahlprogramm zur Verfügung zu stellen. „Ohne gute Bildung für alle gibt es keine Gerechtigkeit und ohne Gerechtigkeit gibt es keinen gesellschaftlichen Fortschritt mit besseren Lebensperspektiven für die Menschen“, so der AfB-Vorsitzende Christian Peters in seiner Eröffnungsrede.

Stephan Weil für Niedersachsen

Stephan Weil für Niedersachsen. Die niedersächsische SPD hat sich in einem vorbildlichen und bisher beispiellosen Verfahren mit der Frage befasst, wer als ihr Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten bei der kommenden Landtagswahl antreten soll. Mit Olaf Lies und Stephan…

Termine