Übersicht

Wirtschaft

Standort-Verlegung von Homann: Wirtschaftsminister Lies ist kein Sündenbock

Auch wenn die CDU bereits im vollen Wahlkampfmodus zu sein scheint, so ist anlässlich der Standort-Verlegung von Homann gerade jetzt ein sachanalytisch kühler Kopf zu bewahren, meint der SPD-Kreisvorsitzende Werner Lager. Irrationale Schuldzuweisungen, die lediglich als Instrument und Hebel für die bevorstehenden Wahlen dienen, seien besonders vor dem Hintergrund der 1.200 Arbeitsplätze und daran hängende Schicksale der Arbeitnehmer unverantwortlich.

Wirtschaftsförderung und Arbeitsvermittlung aus einer Hand

Im Rahmen der Dialoggespräche konnte der SPD-Kreisvorsitzende Werner Lager am 7. April Sigfried Averhage vom Landkreis Osnabrück in der Kreisvorstandssitzung begrüßen. Herr Averhage gab einen Rundumblick zur Entwicklung zur kommunalen Arbeitsvermittlung (MaßArbeit kAöR und Wirtschaftsförderung (WIGOS mbH), die vor drei Jahren beim Landkreis zusammengeführt wurden und deren Geschäftsführer er ist.

Neue Ordnung für den Arbeitsmarkt

SPD Arbeitsgemeinschaften Stadt und Landkreis Osnabrück diskutierten Bedingungen „guter Arbeit“ Der heutige Arbeitsmarkt ist tief gespalten. Auf der einen Seite werden qualifizierte Arbeitskräfte mit guten Chancen auf ein gutes Einkommen umworben. Auf der anderen Seite steigen die Tendenzen zu Leiharbeit, Mindestlöhnen, Arbeit innerhalb von Werk- und Befristungsverträgen sowie Praktikumstätigkeiten deutlich an

Menschen mit Einschränkungen müssen mehr Chancen haben

Menschen mit Einschränkungen müssen mehr Chancen haben Ulla Groskurt MdL unterstützt Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung in Betrieben Die Osnabrücker Landtagsabgeordnete Ulla Groskurt (SPD) nimmt die bevorstehenden Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung in Betrieben zum Anlass, um auf eine Studie des Landesbetriebs für…

Termine