Unser Wahlprogramm

Landkreis Osnabrück, Haupteingang Am Schölerberg 1 , am 03.06.2021Foto: Hermann Pentermann

Näher dran an den Menschen im Osnabrücker Land:

 

Mit diesen Themen treten wir zu Kommunalwahl am 12. September an.

Am 12. September 2021 entscheiden die Wähler*innen in Niedersachsen über die Zusammensetzung ihrer Kommunalparlamente vor Ort. Mehr denn je wird es bei diesen Kommunalwahlen und in den folgenden Jahren darum gehen, wie wir unser Miteinander in Zukunft gestalten wollen. Es geht um gesellschaftlichen Zusammenhalt und Solidarität. Es wird darum gehen, wie Schule, Arbeitswelt und gesellschaftliches Leben in Zukunft aussehen sollen. Das alles können und wollen wir vor Ort gestalten. Das Zusammenleben in unserer Heimat wird in Zukunft auch davon abhängen, wie wir miteinander umgehen. Umsichtig, tolerant und fürsorglich müssen die Attribute sein. Wir müssen auch in Krisensituationen näher zusammenrücken. Das heißt, dass wir auch in ungewöhnlichen und für uns ungewohnten Situationen an unsere Mitmenschen denken und für sie einstehen. Nichts wird wichtiger sein als Mitgefühl und Solidarität und die klare Abgrenzung von Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung und Antisemitismus.

Was für jeden Einzelnen gilt, lässt sich auch auf die verschiedenen Ebenen der Gesellschaft übertragen. So werden die Herausforderungen im Landkreis Osnabrück in Zukunft nur im gegenseitigen Einvernehmen mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden zu lösen sein. Gemeinsames Ziel muss es sein gute Rahmenbedingungen für alle Bürger*innen zu schaffen. Dies ist uns gerade in den Kommunen   besonders   gut   gelungen,   in   denen   die   SPD   die   Kommunalpolitik   entscheidend mitbestimmt. Dort ist Politik nah an den Menschen.

Und auch die zahlreichen Kommunalpolitiker*innen in den Ortsräten, den Stadt-, Gemeinde- und Samtgemeinderäten in unserer Region sorgen tagtäglich dafür, dass das Handeln der SPD in der Kommunalpolitik nach den Prinzipien Solidarität und Zusammenhalt das Leben in den Kommunen prägt. So soll es auch in den kommenden Jahren in allen Bereichen des Zusammenlebens fortgeführt werden. Die Forderungen nach Hilfen für benachteiligte Menschen hat sich die SPD im Landkreis daher auf die Fahne geschrieben. Wir setzen uns beispielsweise weiterhin für zusätzlichen Wohnraum für Frauen mit ihren Kindern ein, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, wir fordern mehr Unterstützung für das Kinderschutz-Zentrum oder unterstützen den Verein „wunderbunt“, die Eltern mit Kindern mit Beeinträchtigungen beraten.


Breitbandausbau und Digitalisierung im Landkreis weiter voran treiben

Bild: Colourbox/ ©Sandro Di Carlo Darsa/AltoPress/

Chancengleichheit von der Krippe bis zum beruflichen Einstieg

Bild: Colourbox

Da wohnen, wo man leben möchte – bezahlbarer Wohnraum für alle


Ärztliche Versorgung vor Ort und im Landkreis sicherstellen

Bild: colourbox

Mehr Schutz und Raum für Klima und Natur

Bild: Licensed by Adobe Stock

Stärkung des Tourismus im Landkreis Osnabrück

Bild: Colourbox

Schluss mit ausbeuterischen Arbeits- und Wohnverhältnissen

 


Region Osnabrück: SPD denkt Stadt und Landkreis zusammen

 


Mobilität und Verkehr

 


Kulturregion Osnabrück

 


Die Region Osnabrück als Naturzentrum und Naherholungsgebiet

 


Region Osnabrück stärken!