Stärkung des Tourismus im Landkreis Osnabrück

Einen hohen Stellenwert in unserer Region kommt dem Tourismus zu. Dem müssen wir uns auch in Zukunft bewusstwerden. Mit der Ferienregion Alfsee, dem Kulturschatz Artland mit seinen Radwanderwegen, dem Kreismuseum Bersenbrück, dem Museum Varusschlacht Kalkriese und dem Tuchmacher-Museum Bramsche, den Bäderregionen im Südkreis und im Altkreis Wittlage, dem Natur- und Geopark TERRA.vita und den vielen Schlössern und Burgen im Landkreis Osnabrück, der Cittaslow-Initiative der Gemeinde Bad Essen, um nur einige Beispiele zu nennen, gibt es viele touristische Highlights in unserer Region. Ziel unserer Politik für die nächsten Jahre wird es sein, das vorhandene regionale Tourismusprofil weiter zu schärfen.

Für die Stärkung des Tourismusprofils brauchen wir die Absicherung der Übernachtungskapazitäten. Die Erfahrungen aus den vergangenen Jahren zeigen, dass gerade Veranstaltungen mit überregionaler Strahlkraft wie die Landesgartenschau in Bad Iburg und Bad Essen dazu beitragen, dass die Auslastung von Übernachtungsmöglichkeiten erhöht wird. Somit wollen wir so schnell wie möglich derartige Veranstaltungen ermöglichen. Hierzu muss der Kreis sein Engagement für Bewerbungen derartiger Veranstaltungen erhöhen und nötigenfalls mehr Investitionen in kulturelle Veranstaltungen tätigen.